Hochwasser in Hamburg
31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter
Inhalt
Ist die Weihnachtszeit vorrüber, stellt sich die Frage, wohin nun mit dem Weihnachtbaum. Ihn einfach in den Hausmüll zu werfen, stellt keine gute Option dar. In Hamburg gibt es die Möglichkeit, die iWeihnachtsbaum-Abholung und Entsorgung zu nutzen.
Ganz gleich, ob du deinen Christbaum selbst geschlagen oder einen im Laden gekauft hast: In den Tagen nach weihnachten-in-hamburg/">Weihnachten kommt der Zeitpunkt, an dem er wieder aus dem Haus muss. Wer ihn loswerden will, steht vor der Frage, wie das am besten zu bewerkstelligen ist. Darauf haben wir die Antwort: Dir stehen eine Weihnachtsbaum-Abholung und Entsorgung zur Auswahl.
Die wohl einfachste Möglichkeit, deinen Baum loszuwerden , ist die Weihnachtsbaum-Abholung, welche von der Stadt Hamburg angeboten wird. Dafür musst du nichts weiter tun, als ihn an die Straße zu stellen. Dafür zuständig ist die Stadtreinigung (SRH), die dafür extra feste Termine eingeplant hat, die du einhalten solltest.
An zwei unterschiedlichen Terminen im Januar 2023 hast du also die Möglichkeit, dein Bäumchen völlig unkompliziert abholen zu lassen. Los geht es am 9. Januar 2023.
Buchstabe | Stadtteil | Abholtermine |
---|---|---|
A | Allermöhe |
|
Alsterdorf |
| |
Altengamme |
| |
Altenwerder |
| |
Altona-Altstadt |
| |
Altona-Nord |
| |
B | Bahrenfeld |
|
Barmbek-Nord |
| |
Barmbek-Süd |
| |
Bergedorf |
| |
Bergstedt |
| |
Billbrook |
| |
Billstedt |
| |
Billwerder |
| |
Blankenese |
| |
Borgfelde |
| |
Bramfeld |
| |
C | Cranz |
|
Curslack |
| |
D | Dulsberg |
|
Duvenstedt |
| |
E | Eidelstedt |
|
Eilbek |
| |
Eimsbüttel |
| |
Eißendorf |
| |
Eppendorf |
| |
F | Farmsen-Berne |
|
Finkenwerder |
| |
Francop |
| |
Fuhlsbüttel |
| |
G | Groß Borstel |
|
Groß Flottbek |
| |
Gut Moor |
| |
H | HafenCity |
|
Hamburg-Altstadt |
| |
Hammerbrook |
| |
Hamm-Mitte |
| |
Hamm-Nord |
| |
Hamm-Süd |
| |
Harburg |
| |
Harvestehude |
| |
Hausbruch |
| |
Heimfeld |
| |
Hoheluft-Ost |
| |
Hoheluft-West |
| |
Hohenfelde |
| |
Horn |
| |
Hummelsbüttel |
| |
I | Iserbrook |
|
J | Jenfeld |
|
K | Kirchwerder |
|
Kleiner Grasbrook |
| |
L | Langenbek |
|
Langenhorn |
| |
Lohbrügge |
| |
M | Marienthal |
|
Marmstorf |
| |
Moorburg |
| |
Moorfleet |
| |
Mümmelmannsberg |
| |
N | Neuallermöhe |
|
Neuenfelde |
| |
Neuengamme |
| |
Neugraben-Fischbek |
| |
Neuland |
| |
Neustadt |
| |
Niendorf |
| |
Nienstedten |
| |
O | Ochsenwerder |
|
Ohlsdorf |
| |
Osdorf |
| |
Othmarschen |
| |
P | Poppenbüttel |
|
Rahlstedt |
| |
Reitbrook |
| |
Rissen |
| |
Rothenburgsort |
| |
S | Sasel |
|
Schnelsen |
| |
Sinstorf |
| |
Spadenland |
| |
St. Georg |
| |
St. Pauli |
| |
Steilshoop |
| |
Stellingen |
| |
T | Tonndorf |
|
Tatenberg |
| |
Teufelsbrück |
| |
U | Uhlenhorst |
|
V | Veddel |
|
W | Volksdorf |
|
Wandsbek |
| |
Wellingsbüttel |
| |
Wilhelmsburg |
| |
Wohldorf-Ohlstedt |
| |
Z | Zollausschlussgebiet |
|
Vorteile | Nachteile |
---|---|
● kostenlos ● unkompliziert ● zeitunaufwendig ● umweltschonend | ● Bereitstellung vor 6 Uhr morgens ● Bäume, die größer als 2,50 Meter sind, werden nicht mitgenommen (du kannst sie zersägen) ● nur feste Termine ● du bist an ein Datum gebunden, an dem die weihnachtliche Stimmung endet ● keine Ausweichtermine ● darf den Verkehr & parkende Autos nicht behindern |
Solltest du die beiden Abholertermine nicht wahrnehmen können, bleibt dir immer noch die eigene Entsorgung übrig.
Hierfür steht dir der Recyclinghof in deiner Nähe zur Verfügung. Dieser Service ist für dich kostenlos.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
● kostenlos ● du kannst frei entscheiden, wann Weihnachten vorbei ist | ● zeitaufwendiger ● nicht ganz so umweltschonend wie die Abholung ● du verfährst deinen eigenen Sprit |
Die entsorgten Bäume, ob abgeholt oder selbst gebracht, landen zunächst im Schredder. Die daraus entsteheden Holzschnippsel finden unterschiedliche Anwendungen, so beispielsweise als Feuerungsmaterial Alternativ werden sie auch als Mulch oder Kompost genutzt oder schlichtweg verbrannt.
Auch, wenn sich das Gerücht hält, man könne seinen Tannenbaum in den Hagenbecks Tierpark bringen, um ihn als Elefantenfutter zu Spenden, geht das nicht. Die Verantwortlichen können sich nicht sicher sein, ob die Bäume mit etwas besprüht sind, in Raucherhaushalten oder ähnlichem stehen. Aus diesem Grund weden ausschließlich Tannenbäume verfüttert, welche im Handel nicht verkauft werden können.
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.
31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter
31.03.2025 - Man kann schnell in eine gefährliche Lage geraten. Gerade noch auf dem Rücksitz des Autos hat das... weiter
31.03.2025 - Als einer von Deutschlands wichtigster Kultur und Wirtschaftsmetropolen und der schönsten Stadt... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.