Der Wandsbeker Wochenmarkt

Der Wandsbeker Wochenmarkt

25. März 2025 / Andreas Kirchner

Liegt vielleicht gerade mal wieder ein Wochenmarkt Besuch an, dann empfehlen wir den Wandsbeker Wochenmarkt zu besuchen. Sucht ihr vor allem nach guter, frischer und fairer Qualität? Hier auf dem Wandsbeker Markt findet ihr eine Vielzahl toller und vor allem unterschiedlicher Produkte. Es gibt ca. 90 Stände die hier ihre Waren vorstellen und anbieten.

Das besondere? Hier könnt ihr jeden Tag von Montag – Samstag Einkaufen gehen. Und wenn ihr damit fertig seid, lockt auch das Einkaufszentrum was sich ganz in der Nähe befindet. Zentral an der U-Bahnstation gelegen kann man seine Einkäufe bestens nachhause transportieren, ohne viel Schlepperei.

Was findet man alles auf dem Wandsbeker Markt?

Auf dem Markt im Hamburger Stadtteil Wandsbek findet man eine große Palette an Auswahl von A-Z. Angefangen mit den klassischen Wochenmarktartikeln wie Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst, über Honig/ Marmeladen, Öle, eingelegte Dinge, Blumenpflanzlinge oder genähtes. Aber auch besondere Dinge wie orientalische Gewürze oder Lederartikel findet man dort in genüge.

Vor allem aber findet man Ruhe und ein entspanntes Einkaufen oder Gedränge. Auch wenn der Stadtteil Wandsbek sonst mit mehr Action verbunden ist, wenn man den Markt hinter dem Wandsbeker Quarre betritt spürt man keine Unruhe mehr, sondern einfach eine tolle angenehme Atmosphäre.

Wie ist die Adresse vom Markt?

Die Adresse vom Wandsbeker Markt ist folgende:

Wochenmarkt Wandsbek
Quarree
22041 Hamburg
Telefonnummer: 0170 5406690

Öffnungszeiten:

Die Öffnungszeiten vom Wandsbeker Wochenmarkt sind folgende:

Montag: 8- 13 Uhr 
Dienstag: 8- 13 Uhr
Mittwoch: 8- 13 Uhr
Donnerstag: 8- 13 Uhr
Freitag: 8- 13 Uhr
Samstag: 8- 13 Uhr
Sonntag: 8- 13 Uhr

Anfahrtmöglichkeiten und Parken:

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: 

Aus der Richtung Hamburger Hauptbahnhof hat man mehrere Optionen, wie man zum Wandsbeker Wochenmarkt kommt.

Entweder nimmt man die U-Bahn Linie 1 und fährt bis zur Haltestelle „Wandsbek-Markt“. Dann hat man einen kleinen Fußweg von ca. 5 Minuten bis zum Wochenmarkt.

Oder aber man nimmt die S-Bahn Linie 1 und steigt an der Haltestelle „Wandsbeker Chaussee“ aus. Der Fußweg von dort aus ist etwas länger und beträgt ca. 8 Minuten.

Mit dem PKW:

Mit dem Auto fahrt ihr einfach der Beschilderung Richtung Eilbek/Wandsbek. Die Innenstadt ist auch ausgeschildert. Parkmöglichkeiten gibt es hier auch ein paar. Direkt in der Straße wo sich auch der Wochenmarkt befindet, Quarree, befindet sich ein Conti Parkhaus was man nutzen kann. Ansonsten hat man auch die Möglichkeit mit Glück am Straßenrand einen freien Parkplatz zu finden, dass kommt aber ganz auf die Tageszeit an.

Fazit:

Ein Besuch auf dem Wandsbeker Wochenmarkt ist für all diejenigen toll, die in Ruhe einkaufen und trotzdem eine Vielzahl an Produkte vorgelegt haben möchten.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Hochwasser in Hamburg

31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter

Die Top 5 Schlüsseldienste in Hamburg

31.03.2025 - Man kann schnell in eine gefährliche Lage geraten. Gerade noch auf dem Rücksitz des Autos hat das... weiter

Barrierefreiheit in Hamburg

31.03.2025 - Als einer von Deutschlands wichtigster Kultur und Wirtschaftsmetropolen und der schönsten Stadt... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.