Volksdorf

Volksdorf

25. März 2025 / Andreas Kirchner

Volksdorf ist ein Stadtteil, der im Nordosten Hamburgs liegt und zum Bezirk Wandsbek gehört. Große Teile von Volksdorf grenzen an das Bundesland Schleswig-Holstein. Es gibt jedoch auch Grenzen zu den Stadtteilen Bergstedt, Sasel und Farmsen-Berne. Auch Rahlstedt schließt sich an Volksdorf an, jedoch getrennt durch den Volksdorfer Wald.

Volksdorf in Kürze

  • Die Fläche beträgt rund 11,6 Quadratkilometer, sodass Volksdorf zu den großen Stadtteilen der Hansestadt gehört
  • Derzeit leben in diesem Stadtteil rund 20.980 Menschen, woraus sich eine Bevölkerungsdichte von rund 1.810 Einwohner pro Quadratkilometer ergibt
  • Volksdorf gehört zum Bezirk Wandsbek
  • Verkehrstechnisch ist der Stadteil durch die U-Bahn-Linie U 1 angebunden
  • In Volksdorf gibt es alle Geschäfte des täglichen Bedarfs
  • Verschiedene Schulen und Kitas sind ansässig
  • Es gibt zahlreiche niedergelassene Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen

Volksdorf gestern und heute

Es ist davon auszugehen, dass eine erste Besiedlung Volksdorfs bereits in der Steinzeit erfolgte. Verschiedene gefundene Relikte aus der Vergangenheit, zu denen beispielsweise Pfeilspitzen gehören, belegen dies. Weitere Funde gibt es auch aus der Bronzezeit.

Im Rahmen einer offiziellen Urkunde erwähnt wurde Volksdorf im Jahr 1296. Die gesamten Einnahmen des Dorfes gingen seinerzeit an das Kloster Harvestehude. Jedoch wurde das Dorf im Jahr 1437 an Hamburg verpfändet. Nachdem das Pfand nie ausgelöst wurde, blieb Volksdorf in Hamburger Besitz und wird seitdem zu den sogenannten Walddörfern gezählt.

Regelmäßige Veranstaltungen in Volksdorf

Mehrmals pro Jahr können Sie im Museumsdorf Volksdorf an den Handwerkstechniken teilnehmen und herausfinden, wie verschiedene Dinge vor hunderten von Jahren erledigt wurden.

Außerdem finden im Museumsdorf sechsmal pro Jahr Konzerte des Vereins Konzerte junger Künstler im Spiekerhus e. V. statt.

Durch den Verein Kulturkreis Walddörfer e. V., der seit 1978 besteht, werden jährlich zahlreiche Lesungen, Konzerte und andere Veranstaltungen organisiert.

Beinahe jede Woche können Sie zudem an Kirchenkonzerten teilnehmen, die entweder in der Kirche am Rockenhof oder in der Kirche St. Gabriel erfolgen.

Volksdorfer Stadtteilfest

Eine der größten Veranstaltungen in Volksdorf ist sicherlich das Volksdorfer Stadtteilfest, welches jedes Jahr im September stattfindet. Neben einem großen Feuerwerk wird bei dieser Veranstaltung auch ein Radrennen durchgeführt.

Sehenswürdigkeiten in Volksdorf

Bürgerhaus Koralle

Das Bürgerhaus Koralle bildet das kulturelle Zentrum des Stadtteils. In dem Bürgerhaus befindet sich nicht nur ein Kino mit zwei Sälen, sondern auch ein Internetcafé.

Museumsdorf Volksdorf

Wenn Sie einen Einblick in die Geschichte bekommen möchten, sollten Sie sich einen Ausflug ins Museumsdorf nicht entgehen lassen. Dort finden Sie zahlreiche historische Bauern- und Wirtschaftshäuser. Das Besondere: Mehrmals pro Jahr können Sie an den sogenannten Gewerktagen teilnehmen. Das bedeutet, dass die früheren Handwerkstechniken an diesen Tagen gezeigt werden und dass Sie sogar selbst mit anpacken können.

Naturschutzgebiete

Der Stadtteil Volksdorf beherbergt gleich drei Naturschutzgebiete, und zwar die Volksdorfer Teichwiesen, die vom Fluss Saselbek durchzogen werden, und das Tunneltal. Letzteres wurde im Jahr 1993 zum Naturschutzgebiet ernannt. Auch das Naturschutzgebiet Duvenwischen befindet sich in Volksdorf.

Schwimmbad

Ein absolutes Highlight in diesem Stadtteil von Hamburg ist zudem das Parkbad, welches durch die Bäderland Hamburg GmbH betrieben wird. Es handelt sich dabei um ein großes Hallenbad, welches Spaß für die ganze Familie bietet.

Das bietet Volksdorf

  • Museumsdorf Volksdorf mit zahlreichen Veranstaltungen jährlich
  • Lesungen, Konzerte und andere Veranstaltungen, die durch den Kulturkreis Walddörfer e. V. organisiert werden
  • Einmal jährlich Volksdorfer Stadtteilfest
  • Regelmäßige Kirchenkonzerte
  • Bürgerhaus Koralle mit Kino und Internetcafé
  • Verschiedene Naturschutzgebiete, in denen man sich hervorragend erholen kann

Quelle: Wikipedia

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Winterhude ein Stadtteil in Hamburg

28.03.2025 - Winterhude ist ein Stadtteil, der im Bezirk Hamburg-Nord liegt. Winterhude selbst ist nochmals in s... weiter

Von Hamburg nach Neuwerk

28.03.2025 - Neuwerk ist ein Stadtteil, der zum Bezirk Hamburg-Mitte gehört. Das Besondere an diesem Stadttei... weiter

Hamburg Langenbek 

27.03.2025 - Hamburg Sternschanze, Hamburg Hoheluft Ost und Hamburg Hoheluft West. Die drei kleinsten Stadtteile... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.