Hochwasser in Hamburg
31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter
Universitäres Herzzentrum Hamburg – Das Universitäre Herzzentrum Hamburg gehört zum großen Klinikum Eppendorf. Es beschäftigt sich mit seinem großen Aufgabenfeld rund um das Thema Herz und Gefäßzentrum und hat rund 272 Planbetten die von Patienten genutzt werden können. Im Jahr werden hier mehr als 10200 Patienten stationär und teilweise über einen längeren Zeitraum aber auch ca. 19500 Patienten ambulant behandelt.
Das Universitäre Herzzentrum führt in einem Kalenderjahr im Schnitt 4000 Operationen und 4500 Herzkatheter Eingriffe durch.
Die Klinik setzt sich zusammen aus der Kardiologie, aus der Herz- und Gefäßchirurgie , des deutschen Aorten Zentrum Hamburg und auch der Kinderherzmedizin oder Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern.
Durch eine hervorragende Absprache und interdisziplinären Zusammenarbeit ist immer die bestmögliche Behandlung für die Patienten gesichert. Es gibt hier vor Ort zahlreiche Aus/Fort und Weiterbildungen die stattfinden. Vor allem aber der Austausch mit anderen Fachärzten rund um Hamburg und auch Deutschlandweit macht es möglich, dass man Erfahrungswerte sammelt und effiziente Behandlungsverfahren und Methoden zusammenstellt.
Das Universitäre Herzzentrum Hamburg hat drei wesentliche und große Fachgebiete / Fachabteilungen. Das wären:
Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg
Befindet sich im Universitätsklinikum Eppendorf
Martinistraße 52
20251 Hamburg
Telefonnummer: 040 741053990
Patienten ambulant: 16500
Patienten stationär: 10200
Notaufnahme: 3000
Mitarbeiteranzahl: 836
Bettenanzahl: 258
Intensivbetten: 40
Wenn ihr mit dem Auto vom Hamburger Hauptbahnhof unterwegs seid, braucht ihr rund 15-20 Minuten bis ihr beim Universitären Herz und Gefäßzentrum seid. Hier könnt ihr über die Grindelallee, über die Rothenbaumchaussee und auch über die B5 fahren. Das das Herz und Gefäßzentrum gehört zum Gelände des UK Eppendorf und hat daher einige kostenpflichtige Parkplätze die man nutzen kann.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln braucht ihr ca. 35-45 Minuten bis ihr beim UK Eppendorf seid. Ihr könnt mit dem Bus Nr. 5 bis zum Veilchenweg (Ost) fahren und von dort aus ca. 950 Meter bis zum Klinikum. Wer lieber mit der S-Bahn unterwegs ist kann die S21 bis zur Haltestelle „Holstenstraße“ nehmen. Von dort aus fährt der Bus 25 zum UKE. Hier hat man rund 650 Meter Fußweg bis zum Ziel.
31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter
31.03.2025 - Man kann schnell in eine gefährliche Lage geraten. Gerade noch auf dem Rücksitz des Autos hat das... weiter
31.03.2025 - Als einer von Deutschlands wichtigster Kultur und Wirtschaftsmetropolen und der schönsten Stadt... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.