Hamburg – Tonndorf

Hamburg – Tonndorf

25. März 2025 / Andreas Kirchner

Der Hamburger Stadtteil Tondorf befindet sich im Bezirk Wandsbek und ist bis auf ein paar kleine gewerbliche Flächen fast nur ein reines Wohngebiet. Die Nachbarsorte neben Hamburg Tonndorf sind Farmsen-Berne, Rahlstedt, Jenfeld und Wandsbek. Durch den Ort fließt außerdem die Wandse im nördlichen Teil.

Eine richtige Innenstadt gibt es In Tonndorf nicht, dafür aber einen Bahnhof. Hier befinden sich einige Geschäfte. Wenn man ansonsten shoppen möchte, gibt es seit ein paar Jahren das Einkaufszentrum „Tondo“ , was sich bei den Einwohnern über großer Beliebtheit erfreuen wird.

Tonndorf hat übrigens eine Fläche von 3,9 km2 und es wohnen dort ca. 15.203 Einwohner (Stand 31.12.21)

Die Geschichte hinter Tonndorf

Durch Grabungsarbeiten der letzten Jahrhunderte und dem Fund von Grabhügeln in einigen Straßen. ist man in der Annahme, dass es schon in der früheren Zeit eine Besiedelung von Tonndorf gab.

Die erste namentliche und urkundliche Erwähnung von dem Ort Tonndorf gab es im Jahre 1314. Damals hieß das Dorf aber noch Todendorpe, was ein großes Dorf mit Acht Hufen war.

Im Jahre 1342 kaufte das Kloster in Reinbek das ganze Dorf bis es im Jahre 1646 an einen Wandsbeker Gutsherren verkauft wurde. Erst im Jahre 1927, also fast 300 Jahre später wurde der Ort zur Stadt Wandsbek eingemeindet und somit ein Teil von Hamburg und nicht mehr vom Bundesland Schleswig- Holstein.

Freizeitangebote / Einrichtungen in Tonndorf

In Tonndorf gibt es einige Angebote für Jung und Alt. Ein paar stellen wir euch vor:

Opernfactory: Die Opernfactory ist ein Musiktheater, was es seit 2012 im Ortsteil Tonndorf gibt. Hier werden überwiegend Opern, Operetten, Musicals , Chansons aber auch niederdeutsche Lesungen oder Sprachtheaterproduktionen angeboten und vorgeführt.

Strandbad Ostende: Das Strandbad Ostende war ursprünglich eine vollgelaufene Tongrube und entstand auch aus dieser. Früher war dieser eine Badeanstalt für das Militär, heute ist das Strandbad für die Öffentlichkeit zugänglich.

Hier gibt es eine 24000 m2 große Liegewiese, ein Beachvolleyballfeld, Palmen und aufgeschütteter Sandstrand satt. Von Mai bis September öffnet das Freibad seine Türen.

Freiwillige Feuerwehr Tonndorf: Diese wurde im Jahre 1890 gegründet und ist heute für die Stadtteile Tonndorf und Jenfeld zuständig. Im Feuerwehrhaus gibt es 2 Einsatzwagen und auch die Berufsfeuerwehr Wandsbek hat seinen Sitz direkt daneben.

Eichtalpark: Wunderschönes und vor allem grünes Gelände, perfekt zum Spazieren oder Wandern, was bis an die Außenalster heranreicht. 

Gotteshaus Stein-Hardenberg-Straße:  Erbaut im Jahre 1953/54 und besonders auffällig durch seine witzige Achteckige Form.

Studio Hamburg: Ein Atelierkomplex was seit 1947 als Real Film GmbH besteht. Hier entstanden viele deutsche und bekannte Kino-Klassiker der Nachkriegszeit.  Aber auch öffentlich-rechtliche Sender produzieren hier ihre TV Shows, wie z.B „Das Traumschiff „oder „Großstadtrevier“ und viele weitere Sendungen.

Verkehrssituation in Tonndorf

Die größten Straßen die durch den Ortsteil Tonndorf laufen, sind die Ahrensburger Straße ( ehemals B75) und die Tonndorfer Hauptstraße (ehemals B 435).

Aber auch eine sehr wichtige Bahnstrecke und zwar die Lübeck-Hamburg verläuft durch den Stadtteil. Hier ist der neu gestaltete Regionalbahnhof Hamburg-Tonndorf (ehemals Hamburg-Wandsbek Ost ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.

Von 1913 – 1960 gab es in Hamburg Tonndorf auch eine Straßenbahn, die dann leider den Betrieb einstellte.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Der Harburger Stadtteil Cranz

31.03.2025 - Klein aber Fein – heute stellen wir euch den Harburger Stadtteil Cranz vor. Er liegt im westlichs... weiter

Neue Mitte Altona

31.03.2025 - Neue Mittel Altona ist vor allem durch seine zahlreichen grauen Hochhäuser bekannt, in denen sich ... weiter

Winterhude ein Stadtteil in Hamburg

28.03.2025 - Winterhude ist ein Stadtteil, der im Bezirk Hamburg-Nord liegt. Winterhude selbst ist nochmals in s... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.