Das Portugiesenviertel Hamburg
31.03.2025 - Das Portugiesenviertel in Hamburg gilt als eines der buntesten und lebendigsten Kieze Deutschland... weiter
Der sogenannte Stephansplatz ist eine Straße mit einer Kreuzung die sich inmitten der Hamburger Innenstadt befindet. Warum dieser Platz so heißt ist relativ simpel. Er wurde damals nach Heinrich von Stephan benannt, das war der Gründer des Weltpostvereines und generell einer der größten Organisatoren des deutschen Postwesens. Der Stadtteil zudem de Stephansplatz gehört ist übrigens Hamburg Neustadt. Eine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gibt es, denn direkt unter dem Stephansplatz befindet sich die gleichnamige U-Bahn Linien Station.
Von wem der Name kommt, haben wir ja bereits erwähnt. Er ist deswegen so genannt wurden, weil sich das alte Postgebäude dort befand. Heute heißt ein Teil des Stephansplatzes Dammtorwall und Dammtorstraße. Diese führen bis zum Gänsemarkt, auch entlang der beliebten Staatsoper. In den früheren Jahren befanden sich hier am Dammtor noch die alten Hamburger Wallanlagen. Nach der Schleifung entstand dann die damalige Ringstraße Gorch-Fock Wall und mehrere staatliche Bauten. Das ehemalige historische Gebäude was gegenüber der Post war, ist heute ein Wohn und Geschäftshaus.
Hier auf dem Stephansplatz befinden sich einige sehenswerte Dinge. Ein paar davon zählen wir euch auf:
Stephansplatz
20354 Hamburg
Wenn man vom Hamburger Hauptbahnhof kommt und zum Stephansplatz möchte, fährt man bei guter Verkehrslage ca. 20 Minuten durch die City. Der einfachste Weg ist über die B4. Parkplätze dort direkt zu finden ist schwieriger. Man kann aber entweder auf das Parkhaus Gänsemarkt oder auf den Parkplatz bei Esplanade ausweichen.
Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es kein Problem zum Stephansplatz zu kommen. Die gleichnamige U-Bahn-Station befindet sich direkt dort und ist innerhalb 30 Minuten vom Hauptbahnhof zu erreichen. Aber auch mit der S31 oder mit Bussen kommt man hier schnell hin.
31.03.2025 - Das Portugiesenviertel in Hamburg gilt als eines der buntesten und lebendigsten Kieze Deutschland... weiter
31.03.2025 - Ihr habt mal wieder richtig Lust zu shoppen und das wenn möglich in der Hamburger Innenstadt. Viel... weiter
31.03.2025 - Das Wichtigste in Kürze: Baujahr und Einweihung: Das Harburger Rathaus wurde 1892 eingeweiht un... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.