Hochwasser in Hamburg
31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter
Es gibt Situationen im Leben, da kommt man allein einfach nicht weiter. Ob plötzlicher Schicksalsschlag, erste Kontakte mit Hamburg nach einem Umzug oder bevorstehende schwierige Gesetzesfragen. Da ist die öffentliche Rechtsauskunft eine sehr gute Wahl. Es gibt sie in vielen verschiedenen deutschen Städten und Bundesländern und sie bietet eine kostenlose rechtliche Beratung und Unterstützung für die Einwohner. Ob Informationen über verschiedene Themen, rechtliche Ratschläge oder aber ihr habt Frage zu den Familien, Arbeits- oder Mietrecht. Das Gebiet bei der ÖRA ist sehr groß und umfasst Hunderte Angelegenheiten. In Hamburg z.B sind die meisten die bei der ÖRA arbeiten ehrenamtliche Juristen/innen die freiwillig ihr Wissen teilen, um betroffenen unter die Arme zu greifen.
Eine Rechtsauskunft ist eine wichtige Sache und wird daher auch sehr gerne und vor allem viel genutzt. Deswegen ist es umso wichtiger, dass wenn ihr euch beraten lassen wollt, ihr vorher einen Termin absprecht. Egal ob telefonisch oder online buchen. Nur so kann sichergestellt werden, dass für jeden Einwohner auch die nötige Zeit eingeplant wird.
Telefonische Terminvereinbarung: 040 428433072
Online Terminbuchung: Unter Digitales Terminmanagement (hamburg.de)
Bitte denkt daran, wenn ihr eure Termine nicht einhalten könnt, diese abzusagen um anderen noch die Chance auf einen zeitnahen Termin zu geben.
Das Thema Recht ist ein sehr aufwendiges und auch umfangreiches Thema, mit vielen verschiedenen Facetten. Wir haben euch mal rausgesucht, was für Thema man hier bei der „Rechtsauskunft“ besprechen kann:
Öffentliche Rechtsauskunft
Dammtorstraße 14
20354 Hamburg
Telefonnummer: 040 428433072
Montag-Freitag: 8-13 Uhr
Samstag + Sonntag: geschlossen
Wenn ihr vom Hamburger Hauptbahnhof kommt, braucht ihr bis zur ÖRÄ nach Hamburg Dammtor nur ca. 10 Minuten bei guter Verkehrslage. Hier könnt ihr über die Kennedybrücke, über den Ring 1 oder aber über den Mittelweg fahren. Wenn man Glück hat, bekommt man in den Seitenstraßen einen Parkplatz, ansonsten ist das Parkhaus „Gänsemarkt“ nur einen kleinen Fußmarsch von der Beratungsstelle entfernt.
Und auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln seid ihr flott unterwegs. Hier braucht ihr ca. 8 Minuten bis ihr angekommen seid. Die eine Variante wäre mit der U2 bis zur Haltestelle „Gänsemarkt“ zu fahren. Der Fußweg beträgt dann noch ca. 180 Meter. Ihr könnt aber genauso gut die S21 oder den RB61 bis zur direkten Haltestelle „Dammtor“ nehmen. Auch dann sind es nur 400 Meter, die ihr zu Fuß bis zur Rechtsauskunft Beratung gehen müsst.
31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter
31.03.2025 - Man kann schnell in eine gefährliche Lage geraten. Gerade noch auf dem Rücksitz des Autos hat das... weiter
31.03.2025 - Als einer von Deutschlands wichtigster Kultur und Wirtschaftsmetropolen und der schönsten Stadt... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.