Hochwasser in Hamburg
31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter
Hochschulsport Hamburg – Die Schule Hochschulsport gibt es schon seit über 40 Jahren, gegründet wurde sie im Jahre 1979 von Thomas Beyer. Er musste damals eine Menge Menschen überzeugen, dass nicht nur die Theoretischen Lernmethoden sinnvoll sind, sondern dass die Studierenden auch Sport brauchen. Seine Idee war es, den Sport auf eine ganz andere Ebene zu bringen, nämlich auf eine wettkampforientierende Ebene. So entstand auch der „Breitensport Hamburger Hochschulen“. Das Thema Hochschulsport wurde von Jahr zu Jahr beliebter, so dass man 1981 mehrere personelle Stellen aufstocken musste um dem ganzen Andrang Stand zu halten. In den ersten Jahren gab es ein Sportbudget womit die Kurse kostenlos angeboten werden konnten, ab 1984 kosteten die Kurse dann etwas. In den warmen und meistens trockenen Monaten April- Juli wurde der Rasenplatz draußen genutzt, in den anderen Monate wurde der Sport drinnen getätigt.
Heute sind bei „Hochschulsport“ Hamburg rund 20 hauptamtliche Mitarbeiter und 4 Auszubildende eingestellt. Es gibt drei kooperierende Fitnessstudios in Hamburg, 2 Schwimmkurse in den Bäderland Schwimmbädern, zwei Bootshäuser und einen Sportpark den man jeden Werktag bis 22.30 Uhr nutzen kann.
Auf dem Sportcampus der „Hochschulsport“ werden verschiedene Sportarten angeboten. Darunter fallen folgende:
Auf dem sogenannten HealthyCampus finden die Studierenden und auch Bedienstete alles Wissenswerte was es rund um das Thema Gesundheit gibt. Außerdem gibt es ein vielfältiges Angebot rund um die Gesundheit, die Ernährung und um das körperliche Wohlbefinden jedes Einzelnen. Hierbei ist das Entscheidende, dass man mit Sport einen gesunden Ausgleich vom hektischen Arbeitsalltag oder den Studienzeiten hat.
Hochschulsport Hamburg
Turmweg 2
20148 Hamburg
Telefonnummer: 040 428387200
Internetseite: https://www.hochschulsport.uni-hamburg.de/
Emailadresse: hsp@sport.uni-hamburg.de
Montag- Freitag: 8-22 Uhr
Samstag: 13-19 Uhr
Sonntag: geschlossen
Wenn ihr mit dem Auto vom Hamburger Hauptbahnhof zum „Hochschulsport Hamburg“ wollt, dann braucht ihr rund 5-10 Minuten bei ruhiger Verkehrslage bis ihr angekommen seid. Hier fahrt ihr am besten über die Rothenbaumchaussee oder aber über die Kennedybrücke.
Es gibt einige Parkplätze in der Nähe die ihr nutzen könnt wie z.B:
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln braucht ihr rund 15-20 Minuten vom Hamburger Hauptbahnhof bis ihr beim Hochschulsport angekommen seid. Ihr könnt z.B den Bus Nr. 112 bis zur Haltestelle „Stephansplatz“ fahren. Von dort aus geht es weiter mit der U1 zu Hallerstraße. Zu Fuß sind es dann rund 250 Meter. Alternativ könnt ihr mit dem Bus Nr.19 bis zur Haltestelle „Böttgerstraße“ fahren und von dort aus braucht ihr ca. 550 Meter dann seid ihr auch schon angekommen.
31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter
31.03.2025 - Man kann schnell in eine gefährliche Lage geraten. Gerade noch auf dem Rücksitz des Autos hat das... weiter
31.03.2025 - Als einer von Deutschlands wichtigster Kultur und Wirtschaftsmetropolen und der schönsten Stadt... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.