836. Hamburger Hafengeburtstag 2025

836. Hamburger Hafengeburtstag 2025

22. März 2025 / Babette Burgdorf

Eins der zwei Top-Events des Jahres

Hamburg hat zwei große Volksfeste: den Dom und den Hafengeburtstag. Ob Hamburgerin oder nicht, kaum jemand möchte diese Riesen-Events missen. Das riesige und bunte Hafenfest feiern wir in Erinnerung an seine Gründung am 7. Mai 1189.

Hamburg feiert seinen Hafen vom 9. bis 11. Mai 2025

Der Hamburger Hafen ist ohnehin ein Ort, der nie still steht, der Ruhe, aber auch Abenteuer bietet. Doch einmal im Jahr verwandelt er sich in eine riesige Festmeile, ein Straßenfest der Superlative. Der Hafengeburtstag Hamburg ehrt die Gründung des Hafens ein ganzes Wochenende lang und du kannst dabei sein, Fischbrötchen essen, ein Astra oder eine Fritz Cola trinken und wahrlich große Pötte bestaunen – und noch so viel mehr. Was dich in diesem Jahr entlang der Landungsbrücken erwartet, verraten wir dir.

Termin für den 836. Hafengeburtstag: 9. bis 11. Mai 2025

Die Ein- und Auslaufparade zum Start und Abschluss

Zwei der großen Highlights des Hamburger Hafengeburtstages sind beiden Paraden zum Auftakt und Abschluss.

Mit der Einlaufparade am frühen Freitagmittag beginnt das große Hafenfest, bei der von den kleinen Beamten-Schiffen von Zoll, Wasserschutzpolizei, Zoll und Co. Motor- und Segelyachten, aber auch Marineschiffe und viele andere ihren Platz im Hamburger Hafen suchen und finden. Insgesamt kannst du über 300 Wasserfahrzeuge begrüßen, die du auf dem ebenso sehenswerten Auslaufparade am Sonntagnachmittag verabschieden kannst.

  • Große Einlaufparade: Donnerstag, 9.05., 13 bis 14 Uhr
  • Große Auslaufparade: Sonntag, 11.05., 18 bis 19 Uhr

Eindrücke vom Hafengeburtstag Hamburg

Hafenfest Hamburg: Freue dich auf …

  • Live Musik
  • Schiffsparaden
  • Lichtermeer
  • Open Ship: All
  • Shopping auf der Hafenmeile
  • Kulinarische Genüsse
  • Schlepperballett
  • Helikopter Seenotrettungs-Vorführung
  • „SOS-Retter in Aktion
  • Aktionsflächen für Kinder»“Best-of« der Konzertmitschnitte aus der Elbphilharmonie Hamburg auf dem Platz der Deutschen Einheit vor der Elbphilharmonie
  • Rundgänge, Führungen, Ausstellungen und Aktionen diverser Hamburger Museen und Institutionen
Hamburger Hafengeburtstag
Hamburger Hafengeburtstag
Hamburger Hafengeburtstag

Welche Schiffe sind 2025 zu Gast?

Wer dieses Jahr zu Gast ist, ist noch nicht bekannt. Die vollständige Gästeliste gibt es im April 2025.

Diese Schiffe waren 2024 dabei

  • Deutschlands größtes ziviles Segelschiff, der Großsegler „Alexander von Humboldt II“
  • Das polnische Schulschiff und gleichzeitig eines der größten noch fahrenden Segelschiffe der Welt „Dar Młodzieży“, mit knapp 100 Metern Länge
  • Der holländische Dreimast-Topsegelschoner „Swaensborgh“
  • Hochseeschlepper „Elbe“
  • Dampfschiff „George Stephenson“, gebaut aus Teilen von Marine-, Passagier- und Handelsschiffen
  • Lotsenschoner „Atalanta“
  • Die niederländische Drei-Mast-Barketine „Loth Lorien“
  • Die hundertjährige Brigg „Eye of the Wind“
  • Forschungsschiffe: „Atair“ des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrografie und das neue Forschungsschiff „Uthörn“ vom Alfred-Wegner-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Lerne unsere Schiffe kennen!

Mit Sicherheit hast du bereits von der Cap San Diego oder der Penking gehört. Diese Schiffe liegen dauerhaft im Hafen und sind natürlich auch beim Hafengeburtstag dabei. Unternimm eine Reise in die Vergangenheit und lass dir von der Crew von vergangenen Abenteuern auf hoher See berichten.

Landratten, willkommen an Deck!

Beim Open Ship kannst du hautnah erleben, was es bedeutet, auf einem echten Seeschiff zu sein. Erkunde historische Segelschiffe und wirf einen Blick in den Maschinenraum moderner Forschungsschiffe. Viele Crewmitglieder sind vor Ort, um dir Rede und Antwort zu stehen.

Leinen los für dein Abenteuer auf See!

Bereit, die Elbe zu erobern? Schnapp dir eine Mitfahrgelegenheit auf einem der vielen Schiffe, die Tagesfahrten anbieten. Von der „Alexander von Humboldt II“ bis zur „Bleichen“ – erlebe den Hafengeburtstag Hamburg vom Wasser aus und tauche ein in ein unvergessliches maritimes Abenteuer.

Hafenmeile

Mal von den Schiffen abgesehen, lockt die Hafenmeile die meisten Besucher auf den Hafengeburtstag Hamburg. Während des Wochenendes geht es zwischen St. Pauli Hafenstraße und Baumwall bunt zu, denn es warten rund 350 Büdchen voller Leckereien, (maritimer) Kunst und Fahrgeschäften auf dich, die entdeckt werden wollen.

Schau auch auf jeden Fall auf den Marco-Polo-Terrassen in der HafenCity vorbei, denn dort empfängt sich der maritime Markt »Tüdel un Tampen« mit seinem eigenen Programm und einem Drachenbootrennen und Open Ship, der kostenlosen Besichtigung bestimmter Schiffe.

Wahrscheinlich wird es wieder den traditionellen Eröffnungsgottesdienst im Hamburger Michel geben, der selbst Besuchende anlockt, die ansonsten keine Kirchengänger sind. Kurz vor der offiziellen Eröffnung kannst du dich mit anderen treffen, den Reden und Diskussionen sowie den musikalischen Aufführungen lauschen. Jedes Jahr steht der öffentliche Gottesdienst unter einem anderen Motto.

Wann?

Freitag bis Samstag 10 bis 24 Uhr
Sonntag 10 bis 21 Uhr

Wo?
Entlang der Hafenkante, Kehrwiederspitze bis Fischauktionshalle

Kostenlose Live-Musik

Das Bühnenprogramm für 2025 ist noch nicht bekannt gegeben.

Länderpartner

Jedes Jahr tut sich die Hansestadt Hamburg mit einem anderen Partner zusammen. Dieser präsentiert sich in all seinen Facetten an der Kehrwiederspitze. Freue dich auf regionale Genüsse, sowie Kultur und Unterhaltung.

Länderpartner 2025: Burgenland

Lebensfreude, guter Weine, regionalen Köstlichkeiten und faszinierende Kultur -  so vielseitig präsentiert sich das österreichische Bundesland Burgenland.auf dem Hamburger Hafengeburtstag 2025.

Donnerstag

Eröffnungsgottesdienst im Hamburger Michel

Der Eröffnungsgottesdienst im Hamburger Michel lockt selbst die Besucher an, die ansonsten keine Kirchengänger sind – kein Wunder, denn diese Kirche ist etwas Besonderes und gehört fest zur Tradition des Hafengeburtstages. Kurz vor der offiziellen Eröffnung kannst du dich mit anderen treffen, den Reden und Diskussionen sowie den musikalischen Aufführungen lauschen. Jedes Jahr steht der öffentliche Gottesdienst unter einem anderen Motto.

Wann?
Donnerstag, 09. Mai 2025, 14 bis 15 Uhr

Wo?
Hauptkirche St. Michaelis (Michel)
Englische Planke 1
20459 Hamburg

Eröffnungs- und Einlaufparade

Die ersten Schiffe trudeln am Donnerstagnachmittag ein und eröffnen damit ganz offiziell den Hamburger Hafengeburtstag. Für viele Schaulustige ist das Spektakel der erste Programmpunkt zu diesem tollen Wochenende.

Tipp: Wenn du nicht vor Ort sein kannst, schau doch über eine der Hamburg-Webcams zu.

 

Freitag

Noch nicht bekannt.

Samstag

Schlepperballett

Das weltweit einmalige Schlepperballett ist Ballett im maritimen Stil. Statt Holzbühnen, Spitzenschuhen und Tutu hat Hamburg seine ganz eigene Improvisation auf die Beine gestellt. Bei uns gibt es Wasser, Hafenpanorama, Schiffe, Hamburg-Melodien zu klassischer Musik.

Wann?
Samstag, 10. Mai 2025, 18:30 bis 19:15 Uhr

Samstagabendinszenierung

Noch keine weiteren Details bekommt.

Wann?
Samstag, 10. Mai 2025, 21 bis 23 Uhr

Großes Feuerwerk

Noch keine weiteren Details bekommt.

Wann? Samstag, 10. Mai 2025, 22:30 bis 22:45 Uhr

Sonntag

Auslaufparade

Das weltweit einmalige Schlepperballett ist Ballett im maritimen Stil. Statt Holzbühnen, Spitzenschuhen und Tutu hat Hamburg seine ganz eigene Improvisation auf die Beine gestellt. Bei uns gibt es Wasser, Hafenpanorama, Schiffe, Hamburg-Melodien zu klassischer Musik.

2023 kannst du dich auf eine Neuinszenierung freuen. Dieses Jahr wird das Schlepperballett von der FAIRPLAY TOWAGE Group präsentiert, welche als über 100 Jahre besteht und zu den besten seiner Art gehört.

Wann?
Sonntag, 11. Mai 2025, 18 bis 19 Uhr

Hafengeburtstag Hamburg: alle Informationen im Überblick

Location

Hafencity bis zum Museumshafen Övelgönne

Anfahrt

  • Auto: In der Nähe gibt es (kostenpflichtige) Parkplätze und Parkhäuser, welche allerdings schnell belegt sein werden. Parke lieber etwas weiter weg.
  • Öffis: Abhängig davon, wo du hin möchtest, kannst du die Bahnlinien S1, S3, S31, U3, U1 oder U4 bis »Landungsbrücken«, »Baumwall (Elbphilharmonie)«, »Meßberg« nehmen sowie die Buslinien 112 bis »Neumühlen/Övelgönne«. Alternativ kannst du die Fährlinie 62 bis »Neumühlen« nutzen. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.

Festzeiten

  • i. d. R. jährlich.
  • 2025: 9. bis 11. Mai 2025

Eintrittspreise & Tickets

  • Der Hafengeburtstag ist kostenlos.
  • Einzig Schiffsführungen und Schiffsfahrten, die Gastro und Shopping kostet Geld.

FAQ

Welche Schiffe kommen zum Hafengeburtstag 2024?

Freue dich auf verschiedene Schiffe wie historische Schiffe, Einsatzschiffe und Kreuzfahrer. Welche genau kommen, wird immer erst kurz vorher bekanntgegeben.

Welche Bühnen gibt es auf dem Hafengeburtstag?

NDR Bühne und Rock Antenne

Wann findet die große Einlaufparade zum Hafengeburtstag 2025 statt?

Am Donnerstag, dem 9.05.25 laufen die Gastschiffe im Hamburger Hafen ein. Sei in der Zeit von 13 bis 14 Uhr an den St. Pauli Landungsbrücken vor Ort.

Wann findet die Große Auslaufparade zum Hafengeburtstag 2025 statt?

Am Sonntag, dem 11.05.2025. Sie geht von 18 bis 19 Uhr. Sei frühzeitig an den St. Pauli Landungsbrücken, um dir einen guten Platz zu sichern.

Wie oft wird der Hafengeburtstag in Hamburg gefeiert?

Der Hamburger Hafengeburtstag findet einmal im Jahr statt. In der Regel im Frühjahr, jedoch gibt es alle paar Jahre eine Ausnahme. Dann wird er im September gefeiert.

Babette Burgdorf
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Das Edelfettwerk

31.03.2025 - Ihr sucht noch einen Veranstaltungsort für eure nächste Geburtstagsfeier? Für euer gr... weiter

Die kleine Weihnachtsshow

30.03.2025 - Es müssen nicht immer Wichtel, Elfen oder der Weihnachtsmann im Mittelpunkt stehen, wenn es um... weiter

Konzerte, Festivals, Diskos – Hamburg für Musikbegeisterte

29.03.2025 - Wer Musik liebt, hat bei verschiedenen Events die Möglichkeit, dieser Leidenschaft zu frönen. Daz... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.