Das Edelfettwerk
31.03.2025 - Ihr sucht noch einen Veranstaltungsort für eure nächste Geburtstagsfeier? Für euer gr... weiter
Inhalt
Hamburg hat zwei große Volksfeste: den Dom und den Hafengeburtstag. Ob Hamburgerin oder nicht, kaum jemand möchte diese Riesen-Events missen. Das riesige und bunte Hafenfest feiern wir in Erinnerung an seine Gründung am 7. Mai 1189.
Der Hamburger Hafen ist ohnehin ein Ort, der nie still steht, der Ruhe, aber auch Abenteuer bietet. Doch einmal im Jahr verwandelt er sich in eine riesige Festmeile, ein Straßenfest der Superlative. Der Hafengeburtstag Hamburg ehrt die Gründung des Hafens ein ganzes Wochenende lang und du kannst dabei sein, Fischbrötchen essen, ein Astra oder eine Fritz Cola trinken und wahrlich große Pötte bestaunen – und noch so viel mehr. Was dich in diesem Jahr entlang der Landungsbrücken erwartet, verraten wir dir.
Termin für den 836. Hafengeburtstag: 9. bis 11. Mai 2025 |
Zwei der großen Highlights des Hamburger Hafengeburtstages sind beiden Paraden zum Auftakt und Abschluss.
Mit der Einlaufparade am frühen Freitagmittag beginnt das große Hafenfest, bei der von den kleinen Beamten-Schiffen von Zoll, Wasserschutzpolizei, Zoll und Co. Motor- und Segelyachten, aber auch Marineschiffe und viele andere ihren Platz im Hamburger Hafen suchen und finden. Insgesamt kannst du über 300 Wasserfahrzeuge begrüßen, die du auf dem ebenso sehenswerten Auslaufparade am Sonntagnachmittag verabschieden kannst.
Mit Sicherheit hast du bereits von der Cap San Diego oder der Penking gehört. Diese Schiffe liegen dauerhaft im Hafen und sind natürlich auch beim Hafengeburtstag dabei. Unternimm eine Reise in die Vergangenheit und lass dir von der Crew von vergangenen Abenteuern auf hoher See berichten.
Beim Open Ship kannst du hautnah erleben, was es bedeutet, auf einem echten Seeschiff zu sein. Erkunde historische Segelschiffe und wirf einen Blick in den Maschinenraum moderner Forschungsschiffe. Viele Crewmitglieder sind vor Ort, um dir Rede und Antwort zu stehen.
Bereit, die Elbe zu erobern? Schnapp dir eine Mitfahrgelegenheit auf einem der vielen Schiffe, die Tagesfahrten anbieten. Von der „Alexander von Humboldt II“ bis zur „Bleichen“ – erlebe den Hafengeburtstag Hamburg vom Wasser aus und tauche ein in ein unvergessliches maritimes Abenteuer.
Mal von den Schiffen abgesehen, lockt die Hafenmeile die meisten Besucher auf den Hafengeburtstag Hamburg. Während des Wochenendes geht es zwischen St. Pauli Hafenstraße und Baumwall bunt zu, denn es warten rund 350 Büdchen voller Leckereien, (maritimer) Kunst und Fahrgeschäften auf dich, die entdeckt werden wollen.
Schau auch auf jeden Fall auf den Marco-Polo-Terrassen in der HafenCity vorbei, denn dort empfängt sich der maritime Markt »Tüdel un Tampen« mit seinem eigenen Programm und einem Drachenbootrennen und Open Ship, der kostenlosen Besichtigung bestimmter Schiffe.
Wahrscheinlich wird es wieder den traditionellen Eröffnungsgottesdienst im Hamburger Michel geben, der selbst Besuchende anlockt, die ansonsten keine Kirchengänger sind. Kurz vor der offiziellen Eröffnung kannst du dich mit anderen treffen, den Reden und Diskussionen sowie den musikalischen Aufführungen lauschen. Jedes Jahr steht der öffentliche Gottesdienst unter einem anderen Motto.
Wann?
Freitag bis Samstag | 10 bis 24 Uhr |
Sonntag | 10 bis 21 Uhr |
Jedes Jahr tut sich die Hansestadt Hamburg mit einem anderen Partner zusammen. Dieser präsentiert sich in all seinen Facetten an der Kehrwiederspitze. Freue dich auf regionale Genüsse, sowie Kultur und Unterhaltung.
Lebensfreude, guter Weine, regionalen Köstlichkeiten und faszinierende Kultur - so vielseitig präsentiert sich das österreichische Bundesland Burgenland.auf dem Hamburger Hafengeburtstag 2025.
Der Eröffnungsgottesdienst im Hamburger Michel lockt selbst die Besucher an, die ansonsten keine Kirchengänger sind – kein Wunder, denn diese Kirche ist etwas Besonderes und gehört fest zur Tradition des Hafengeburtstages. Kurz vor der offiziellen Eröffnung kannst du dich mit anderen treffen, den Reden und Diskussionen sowie den musikalischen Aufführungen lauschen. Jedes Jahr steht der öffentliche Gottesdienst unter einem anderen Motto.
Wann?
Donnerstag, 09. Mai 2025, 14 bis 15 Uhr
Wo?
Hauptkirche St. Michaelis (Michel)
Englische Planke 1
20459 Hamburg
Die ersten Schiffe trudeln am Donnerstagnachmittag ein und eröffnen damit ganz offiziell den Hamburger Hafengeburtstag. Für viele Schaulustige ist das Spektakel der erste Programmpunkt zu diesem tollen Wochenende.
Tipp: Wenn du nicht vor Ort sein kannst, schau doch über eine der Hamburg-Webcams zu. |
Das weltweit einmalige Schlepperballett ist Ballett im maritimen Stil. Statt Holzbühnen, Spitzenschuhen und Tutu hat Hamburg seine ganz eigene Improvisation auf die Beine gestellt. Bei uns gibt es Wasser, Hafenpanorama, Schiffe, Hamburg-Melodien zu klassischer Musik.
Wann?
Samstag, 10. Mai 2025, 18:30 bis 19:15 Uhr
Noch keine weiteren Details bekommt.
Wann?
Samstag, 10. Mai 2025, 21 bis 23 Uhr
Noch keine weiteren Details bekommt.
Wann? Samstag, 10. Mai 2025, 22:30 bis 22:45 Uhr
Das weltweit einmalige Schlepperballett ist Ballett im maritimen Stil. Statt Holzbühnen, Spitzenschuhen und Tutu hat Hamburg seine ganz eigene Improvisation auf die Beine gestellt. Bei uns gibt es Wasser, Hafenpanorama, Schiffe, Hamburg-Melodien zu klassischer Musik.
2023 kannst du dich auf eine Neuinszenierung freuen. Dieses Jahr wird das Schlepperballett von der FAIRPLAY TOWAGE Group präsentiert, welche als über 100 Jahre besteht und zu den besten seiner Art gehört.
Wann?
Sonntag, 11. Mai 2025, 18 bis 19 Uhr
Hafencity bis zum Museumshafen Övelgönne
Freue dich auf verschiedene Schiffe wie historische Schiffe, Einsatzschiffe und Kreuzfahrer. Welche genau kommen, wird immer erst kurz vorher bekanntgegeben.
NDR Bühne und Rock Antenne
Am Donnerstag, dem 9.05.25 laufen die Gastschiffe im Hamburger Hafen ein. Sei in der Zeit von 13 bis 14 Uhr an den St. Pauli Landungsbrücken vor Ort.
Am Sonntag, dem 11.05.2025. Sie geht von 18 bis 19 Uhr. Sei frühzeitig an den St. Pauli Landungsbrücken, um dir einen guten Platz zu sichern.
Der Hamburger Hafengeburtstag findet einmal im Jahr statt. In der Regel im Frühjahr, jedoch gibt es alle paar Jahre eine Ausnahme. Dann wird er im September gefeiert.
31.03.2025 - Ihr sucht noch einen Veranstaltungsort für eure nächste Geburtstagsfeier? Für euer gr... weiter
30.03.2025 - Es müssen nicht immer Wichtel, Elfen oder der Weihnachtsmann im Mittelpunkt stehen, wenn es um... weiter
29.03.2025 - Wer Musik liebt, hat bei verschiedenen Events die Möglichkeit, dieser Leidenschaft zu frönen. Daz... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.