Hochwasser in Hamburg
31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter
Eine E-Ladesäule ist ein Gerät was man nutzen kann, um sein Elektrofahrzeug aufzuladen. Es gibt sie mittlerweile oftmals bei Einkaufsläden, großen Parkplätzen oder in Parkhäusern. Auch von den Raststätten an der Autobahn haben mittlerweile viele ein paar wenige E-Ladestationen. Der Anschluss erfolgt über eine Steckverbindung die immer gleich ist, dadurch braucht man keine Adapter etc.
Viele Menschen laden ihre Autos lieber unterwegs als zuhause auf, daher müssen die öffentlichen Ladesäulen auch wesentlich mehr Strapazierung und vor allem auch das Wetter aushalten. Die meisten von ihnen arbeiten mit Wechselstrom, es gibt aber auch welche die mit Gleichstrom funktionieren.
In ganz Hamburg gibt es mittlerweile rund 1600 Ladepunkte die sich in der ganzen Stadt verteilen. Ob bei kleinen Läden, großen Einkaufszentren, Parkplätzen, Parkhäusern oder auch in kleinen Seitenstraßen. Die Auswahl wurde extrem aufgestockt und ist mittlerweile riesig.
Die meistens Ladestationen die sich in Hamburg befinden sind öffentlich und somit für jeden frei zugänglich. Mittlerweile hat sich das System so weit entwickelt, dass es sogar von den Ladesäulen eine App mit Karte gibt, damit man schnell und sicher herausfindet, wo die nächste Ladestation ist. Bezahlen kann man bei den meisten Services per Direct-Pay mit SMS oder per Appklick.
Unsere Stadt Hamburg ist der Spitzenreiter in der Elektromobilität in Deutschland. Es gibt hier knapp 3% E-Fahrzeuge die auf den Straßen zugelassen sind. Die Stationen laufen über verschiedene Anbieter, viele z.B über das städtische Unternehmen Stromnetz Hamburg. Aber es gibt auch viele andere Anbieter die ihren Strom über die Ladesäulen verkaufen, wie z.B:Smart
Und viele weitere große und kleine Herstelle für Elektromobilität.
Wer mal in Hamburg zu Besuch ist oder aber sich nicht sehr gut in der Gegend auskennt, der kann schon mal verzweifelt werden. Der Akku des Autos zeigt immer weniger an und man braucht schnell eine E-Ladestation um mal wieder etwas Strom zu bekommen. Hier gibt es eine ganz simple und einfache Lösung : Eine App – tatsächlich sogar oftmals verschiedene Apps, die euch zeigen wo genau sich in eurer Nähe oder an eurem Ziel E-Ladestationen befinden und euch dorthin navigieren. Ob IOS oder Android. Die Karte ist übersichtlich und zeigt euch alle Ladepunkte im Umkreis an. Das tolle hier ist : Wenn ihr auf die gewünschte Ladestation klickt wird euch auch genau angezeigt, ob und wie viele Plätze aktuell noch verfügbar sind, ob die Ladestationen etwas kosten oder kostenlos sind und wie die Ladeleistung ist.
Aber nicht nur das. Auch Öffnungszeiten und Fotos sind oftmals hinterlegt, damit man sich nicht umsonst auf den Weg macht. Eine cleverere Erfindung die den Elektrofahrzeug Haltern das Leben vereinfacht.
Mittlerweile gibt es zig verschiedene Apps die den Fahrern helfen Stationen zu finden, Preise zu vergleichen oder aber einfach freie Verfügbarkeiten zu sehen. Wir stellen euch die beliebtesten Apps kurz vor:
Mehr-Tanken ist eine clevere App mit der ihr die Spritpreise vergleichen könnt. Ob Diesel, Benzin, Elektrostrom oder Erdgas. Alles wird hier detailliert aufgelistet und im Umkreis abgesucht. Mittlerweile kann man sogar Ladestationen finden
Hier gibt es eine flexible und komfortable Möglichkeit die verschiedenen Ladesäulen aufzuspüren. Ob mit Browseranwendung oder per App für iOS und Android. Es gibt eine gelungene Karte, eine Übersicht der Ladepunkte, eine Umkreissuche und viele zusätzliche Funktionen wie Ladeleistungen, freie oder belegte Säulen oder auch Zusatzinformationen.
Bei der App Mobility habt ihr auch eine sehr übersichtliche Karte mit zuverlässigen Informationen rund um die Ladestation. Ein Minuspunkt gibt es hier, weil die App keine Navigation zum Ziel anbietet.
Auch das schon sehr lange existierende Google Maps hat sich sehr stark verändert und weiterentwickelt, denn selbst hier findet ihr Ladestationen im Umkreis.
Auch weitere relevante Daten wie Öffnungszeiten, verfügbare Steckertypen und die Ladeleistung werden euch per Knopfdruck angezeigt. Der größte Vorteil das Google hier hat : Ihr erfahrt noch die dazugehörigen Rezensionen und könnt auf dieser Grundlage entscheiden.
31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter
31.03.2025 - Man kann schnell in eine gefährliche Lage geraten. Gerade noch auf dem Rücksitz des Autos hat das... weiter
31.03.2025 - Als einer von Deutschlands wichtigster Kultur und Wirtschaftsmetropolen und der schönsten Stadt... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.