Behörde für Kultur und Medien in Hamburg

Behörde für Kultur und Medien in Hamburg

19. März 2025 / Andreas Kirchner

Was ist die Behörde für Kultur und Medien?

Die Hamburger Behörde für Kultur und Medien ist eine sehr wichtige Institution der Hansestadt Hamburg. Sie gehört zu einer von zehn weiteren Fachbehörden des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Förderung von Kunst, Kultur und Medien und sie ist größtenteils auch für die Entwicklung der kulturellen Projekte die das Leben in Hamburg bereichern zuständig. Hierdurch soll die Stadt Hamburg als Kultur Zentrum gestärkt werden. 

Der Sitz der Behörde ist im sogenannten Brandenburger Haus, was ein altes Kontorhaus in der Hamburger Neustadt ist.

Die Geschichte hinter der Behörde

Eine eigenständige Kulturbehörde gibt es in Hamburg schon seit dem Ende des zweiten Weltkrieges. Früher umfasste die Kulturbehörde sogar den Bereich Sport, was aber wieder raus genommen wurde. Die richtige Behörde, so wie es sie heute gibt, die Behörde für Kultur und Medien wurde aber erst im Jahre 1997 gegründet. Seitdem ist diese immer populärer und ein Hauptansprechpartner für Künstler/innen, Kulturschaffende, Medienunternehmen oder der großen Öffentlichkeit geworden.

Präsens der Behörde ist seit dem 1.02.2017 Carsten Brosda (SPD).

Die Staatsrätin ist Jana Schiedek (SPD). 

Welches Tätigkeiten Feld hat die Behörde genau?

Ein wichtiger Bereich ist die Förderung von Kunst und Kultur in der gesamten Stadt. Es gibt hierfür verschiedenste Programme, Projekte oder Institutionen die z.B den Künstlern eine Plattform bieten, ihre Werke der Welt zu zeigen und sie vor allem auch zu fördern.

Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der jungen und aufstrebenden Künstlerszene.

Aber auch die Medienlandschaft von Hamburg muss gefördert werden. Die Stadt ist ein sehr wichtiger Medienstandort in Deutschland, aber auch in ganz Europa. Hier wird sich dafür eingesetzt, dass das auch so bleibt und sogar noch besser wird.

Auch hierfür gibt es wieder verschiedene Projekte die den Ausbau der Medienbranche vorantreiben sollen.

Eines der wichtigsten Projekte der Behörde für Kultur und Medien ist wohl das bekannte „Elbphilharmonie“ Projekt, was den Bau des imposanten Gebäudes vorangetrieben und vor allem unterstützt hat.

Durch die Unterstützung der Behörde bietet die Stadt auch eine viel bessere Lebensqualität der Bürger/innen von Hamburg.

Aus welchen Ämtern besteht die Behörde für Kultur und Medien

Amt B: Behördenmanagement 
Amt K: Kultur
Amt M: Medien
Amt ST:  Staatsarchiv

Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Behörde für Kultur und Medien
Hohe Bleichen 22
20354 Hamburg
Telefonnummer: 040 115

Öffnungszeiten der Behörde

Montag-Sonntag: 10 – 17 Uhr

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Hochwasser in Hamburg

31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter

Die Top 5 Schlüsseldienste in Hamburg

31.03.2025 - Man kann schnell in eine gefährliche Lage geraten. Gerade noch auf dem Rücksitz des Autos hat das... weiter

Barrierefreiheit in Hamburg

31.03.2025 - Als einer von Deutschlands wichtigster Kultur und Wirtschaftsmetropolen und der schönsten Stadt... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.