Hochwasser in Hamburg
31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter
Ihr habt euch ein neues Fahrzeug gekauft? Oder das Motorrad eures Elters soll umgemeldet werden. Vielleicht habt ihr auch keine Lust mehr auf euren Gefährt und wollt es abmelden und verkaufen. Das alles ist in Hamburg kein Problem. Entweder macht ihr das vor Ort beim Verkehrsamt oder ihr macht es euch ganz einfach und erledigt alles online. Dazu (Fahrzeuge zulassen in Hamburg) geben wir euch hier die wichtigsten Informationen darüber. Im
Hier gibt es einige Dinge worauf man achten muss bzw. die man vorher organisiert haben sollte.
Darunter gehören z.B das Bereithalten von einigen Schriftstücken, Ausweisen etc.
Hier mal eine kleine Auflistung was man alles benötigt:
Es kommt ganz darauf an was man machen lässt. Ob anmelden, ummelden, abmelden oder umschreiben oder mit Kennzeichenwunsch. Die Preise dafür sind immer unterschiedlich. Hier kann die Gebührenhöhe immer erst nach vollständigem Prüfen der Daten konkret genannt werden.
Man bewegt sich aber ca. zwischen 6 und 60 Euro.
Wenn man den Vorgang im Internet vornimmt und alle Unterlagen die gefordert werden beisammen hat, dauert die Änderung der Fahrzeuge ca. 10-30 Minuten je nach Umfang der Änderung.
Der Vorgang innerhalb der Servicestelle sollte in ca. 3 Arbeitstagen abgeschlossen sein. Die erforderlichen neuen Dokumente erhält man dann auf dem Postweg, was je nach aktueller Situation 2-10 Tage dauern kann.
Bestimmte Fahrzeuge und Kennzeichenarten kann man nur vor Ort bei den dazugehörenden Behörden anmelden. Das sind unter anderem Autos mit Sonderkennzeichen, E-Kennzeichen, Zulassungen die per Vollmacht getätigt werden, Firmenautozulassungen und generell alle Änderungen des Fahrzeuges von Haltern, die nicht in Hamburg wohnen und ihren Hauptwohnsitz woanders haben.
Wenn man ein Auto neuzulassen, abmelden oder umschreiben lassen möchte geht dies aktuell nur, wenn man sich vorab ein Kennzeichen reserviert hat. Ansonsten muss man das auch vor Ort erledigen.
Hier haben wir mal eine kleine Auflistung was alles unter Sonderkennzeichen fällt. So spart man sich das mühsame Beantragen was am Ende dann nicht online funktioniert.
Sonderkennzeichen sind:
Adresse – Fahrzeuge zulassen in Hamburg
Landesbetrieb Verkehr (LBV)
Kfz Online Team
Ausschläger Weg 100
20537 Hamburg
Telefonnummer: 040 42858 1010
Emailadresse: kfz-onlinedienste@lbv.hamburg.de
31.03.2025 - Hamburg: Die Heimat von mittlerweile über 1,8 Millionen Deutschen und nicht erst seit dem Radio-Ha... weiter
31.03.2025 - Man kann schnell in eine gefährliche Lage geraten. Gerade noch auf dem Rücksitz des Autos hat das... weiter
31.03.2025 - Als einer von Deutschlands wichtigster Kultur und Wirtschaftsmetropolen und der schönsten Stadt... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.